AutorInnen (alphabetisch)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Unbekannt (nach Erscheinungsjahr)
Hamburgische Kirchengeschichte (Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum). um 1075
Mährchen und Jugenderinnerungen. Erster Theil. Mit Kupfern, Realschulbuchhandlung, Berlin, 1818
Mährchen und Jugenderinnerungen. Zweiter Theil. Mit 6 Kupfern, G. Reimer, Berlin, 1843
A. v. W.
Die weiße Rose 1855
Braut und Gattin 1855
A. S.
Onkel und Neffe 1855
Eine seltsame Frau 1855
Auer, Adelheid von
Jedem das Seine 1869
A. v. W.
Die weiße Rose 1855
Braut und Gattin 1855
Die Prairien. Erlebnisse eines deutschen Flüchtlings in Amerika. 1859
Lustige Naturgeschichte oder Zoologia comica. 1877
Lustige Botanik und Mineralogie. 1878
Doctor Brants Narrenschiff. 1499
Memoiren einer Sozialistin. 1909
Die Liebesbriefe der Marquise. 1912
Brunold, Friedrich
Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abentheuer des Frey
1786
Bürstenbinder, Elisabeth (Werke unter E. Werner)
Ut ôler Welt. 1910
[currently not available epub]
C. L.
Belladonna?.Aus den Papieren eines Arztes. 1877
Alice's Abenteuer im Wunderland. Kinderbuch-Klassiker, mit zweiundvierzig Illustrationen von John Tenniel. 1869
Don Kichote de la Mantzscha. Teilübersetzung des Don Quijote. Erste Übersetzung des Romans ins Deutsche.
1602/1648
Entstehung der Arten. Erste Auflage. 1860
Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl, I. Band
. 3. komplett überarbeitete Auflage.
1875
Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl, II. Band
3. komplett überarbeitete Auflage.
1875
Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren
. Dritte, sorgfältig durchgesehene
Auflage. 1877
Geschichten aus den vier Winden. 1915
Der Weihnachtsabend. Übersetzt von Edward Aubrey Moriarty. Mit Federzeichnungen von John Leech. 1844
Im Grindelwald-Gletscher. 1862
Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels
Grundlegende Arbeit über den später nach dem Autor benannten Doppler-Effekt. 1842/1903.
Dudler und Dulder. Studien über die Anmaßung der Tonkunst. Von einem alten Musikfreund. 1893
Aus dem Leben eines Taugenichts. Novelle. 1826
[ currently not available epub]
Iphigenie in Aulis. Übersetzt von Friedrich Schiller. 1789
F. J.
Die schönste Nase. 1859
Eine Orangenblüthe. 1844
Über die Entstehungszeit des Sachsenspiegels und die Ableitung des Schwabenspiegels aus dem
Vom Heerschilde. 1862
Meine Kinderjahre. Autobiographischer Roman. 1894
Unterm Birnbaum. 1885
Der Stechlin. 1899
Zwischen Elbe und Alster. Hamburger Novellen. 1908
Freiberg, Günther von
Zweimal gelebt. Novelle. 1862
Gallettiana. Zitatensammlung. Ergötzlich und nachdenklich zu lesen. 1876
Die beiden Doppelgänger. 1859
Im Busch. 1859
Die Moderatoren. Erzählung aus Texas. 1865
Die Stiefmutter. Erzählung, 1855
Germelshausen. 1862
Schießwaffen. Einige Worte über den Gebrauch und die Behandlung der Büchsen und Flinten. [1848]
Sammelband: Beiträge in der Gartenlaube. Erzählungen, Geschichten, Kriegsberichte und Reportagen von Friedrich Gerstäcker veröffentlicht in der Gartenlaube in den Jahren 1853 bis 1872. 1853-1872
Godin, A. Linz, Amalie, geb. v. Godin
Mutter und Sohn. Roman 1881
Ein Grab. Novelle, 1876
Kein Herz. Erzählung, 1876
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel. Goethe's Werke Weimarer Ausgabe. 1773
Die schwarze Spinne. Novelle. 1842
Die Memoiren der Glückel von Hameln. Übersetzt von Bertha Pappenheim. 1910
Kinder- und Haus-Märchen, gesammelt durch die Brüder Grimm, Band 1
. (Erstausgabe) 1812
Kinder- und Haus-Märchen, gesammelt durch die Brüder Grimm, Band 2
. (Erstausgabe) 1815
Lina's Mährchenbuch. Eine Weihnachtsgabe. Band 1 und 2. 1837
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem T
eutschen Michel. 1673
Die Maschine des Theodulos Energeios. Zukunftsnovelle 1912
Der Frankfurter Advent. Historische Novelle. 1866
Fern der Welt. Novelle. 1857
Eine dunkle Vergangenheit. Novelle. 1850
Das Todesurteil. Die Geschichte meines Prozesses. 1925
Der Mann im Mond oder Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. 1825
Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 1825
Die letzten Ritter von Marienburg. Novelle. 1827
Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. 1811
Die Tochter des Fälschers. Roman. 1863
Lore von Tollen. 1889
Philosophische Erzählungen. 1900
Weberin Schuld. Novellen. 1921
Auferstanden. 1866
Nachtstücke. Fantastische Erzählungen. 1815-1817
Horace Vernet und der Jäger von Vincennes. 1855
Drei Tage in Mittenwalde, im baierischen Alpengebirge. Eine Reiseerinnerung aus dem Jahre 1852, 1855
Eine Nacht in der Holzhauerhütte. Aus dem Nachlasse meines Großoheims, 1855
Elsje. Eine niederländische Geschichte, 1855
Horstemann, K
Hanne. Zur Beherzigung für Viele, 1875
Jonathan Oldstyle's Briefe. Erste und bislang einzige deutsche Übersetzung von W
ashington Irvings Jugendwerk.
1802
[currently not available PDF]
Jüdischer Krieg. Übersetzt von Philipp Kohout. 1. Jahrhundert
Kabel, Walther unter den Pseudonymen Max Schraut, William Käbler und W. Belka:
Das Tagebuch eines Irren. 1908
Die Versprengten. Eine Kriegserzählung. 6. Heft der Romanheftreihe Das Eiserne Kreuz. 1914
Die Zauberinsel. Band 4 der Romanheftreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1916
Die Höhlen von Saint-Pierre. Band 25 der Romanheftreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1916
Die Schlucht in der Wüste. Band 89 der Romanreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1916
Der Gespensterlöwe. Band 90 der Romanreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1916
Die Schätze des Wahhabiten. Band 94 der Romanreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1916
Der versteinerte Wald. Band 95 der Romanreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1916
Der Tempel Salomonis. Band 96 der Romanreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1916
Das Land Gigantea. Band 110 der Romanreihe Erlebnisse einsamer Menschen. 1919
Der kleine Kundschafter. Ein Roman aus dem Wilden Westen. Band 17 der Romanreihe Felsenherz, der Trapper.
1922
Das Geheimnis des Zuni. Ein Roman aus dem Wilden Westen. Band 19 der Romanreihe Felsenherz, der Trapper.
1922
Leben. 1922
Die Motoryacht ohne Namen. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 108 der Romanreihe Harald Harst. Aus meinem
Leben. 1924
Die große Null. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 111 der Romanreihe Harald Harst. Aus meinem Leben. 1924
Der Fakir ohne Arme. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 148 der Romanreihe Der Detektiv = Harald Harst. Aus meinem Leben. 1925
Der Spiritistenklub. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 161 der Romanreihe Harald Harst. Aus meinem Leben. 1925
Das Eiland der Toten. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 184 der Romanreihe Harald Harst. Aus meinem Leben.
1925
Pension Dr. Buckmüller. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 190 der Romanreihe Harald H
arst. Aus meinem Leben.
1925
Doktor Haldens Patient. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 196 der Romanreihe Harald Harst. Aus meinem Leben.
1925
Drei Löwen. Ein Detektiv-/Kriminalroman. Band 205 der Romanreihe Harald Harst. Aus meinem Leben. 1927
Salon Geisterberg. Band 258 der Kriminalreihe Harald Harst. Aus meinem Leben. 1929
Die leuchtende Eule. Band 270 der Kriminalreihe Harald Harst. Aus meinem Leben. 1929
Betrachtung. Erstausgabe des Sammelbandes mit 18 Prosatexten. 1912
Der Heizer. Ein Fragment. 1913
In der Strafkolonie. 1919
Der Process. Postum erschienenes Romanfragment. 1925
Das Schloß. Postum erschienenes Romanfragment. 1926
Beim Bau der Chinesischen Mauer. Ungedruckte Erzählungen und Prosa aus dem Nachlaß. 1931
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
. Versuch von der Verfassung und dem mechanischen
Ursprunge des ganzen Weltgebäudes, nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt. 1755
Kleider machen Leute. Erstausgabe. 1874
Das Waldblümchen. 1855
Beate und Mareile. 1908/09
Wellen. 1920
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde. 1920
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel. 1806
Der Medizinmann. Eine phantastische, elektrische Erzählung im Wilden W
esten. (1896)
Der letzte Höhlenmensch. Heft 1 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
Die Totenstadt. Heft 2 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie (1901)
Der rote Messias. Heft 3 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
Die Weltallschiffer. Heft 4 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
Die verzauberte Insel. Heft 5 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
epub (594.52 kB)
Der König der Zauberer. Heft 6 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
Das Stahlroß. Heft 7 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
Die Ansiedelung auf dem Meeresgrunde. Heft 8 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
Eine Nordpolfahrt. Heft 9 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
[currently not available epub]
Die indischen Eskimos. Heft 10 der Heftromanserie Aus dem Reiche der Phantasie. (1901)
Bär (Wolf) und Fuchs. Eine Nordische Tiermärchenkette. Vergleichende Studie. 1889
Fa. Kummer & Co.
Elektrische Strassenbahn Blasewitz-Laubegast. 1893/1894
L. R.
Theater und Schule. 1859
Laddey, Emma
Gefunden - nicht gesucht. 1882
Idealisten. Novelle. 1880
Kriegserinnerungen an 1870–71. 1906
Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. 1772.
Der Lärm. Eine Kampfschrift gegen die Geräusche unseres Lebens. 1908
Die Erscheinung. 1889
Erinnerungen aus den Jahren 1837, 1838 und 1839. Erster Theil
Entdeckungen, den Mond und seine Bewohner betref
fend. Teilübersetzung der später als „The Great Moon Hoax“
bekannten Artikelserie aus der New York Sun, 1835, ergänzt durch zwei Leserbriefe zur Rezeption in Deutschland und den Wikipedia-Artikel zum Moon-Hoax. 1835
M. R.
Aus dem Leben. Eine stille Geschichte, 1859
Mand, J. E.
Eine dunkle Geschichte. Nach mündlicher Ueberlieferung., 1862
Im Hause des Commerzienrathes. Roman, 1876
Das Geheimniß der alten Mamsell. 1867
Goldelse. 1866
Manifest der Kommunistischen Partei (1848). 1848
[currently not available epub]
Suchende Seelen. Drei Novellen. 1903
Vier Monate auf den Marquesas-Inseln oder ein Blick auf Polynesisches Leben. 1847
Orchideen. Sonderbare Erzählungen. ca. 1905
Die erzwungene Heirath. 1644/1866
Märchen. Sammlung von sieben Märchen. 1927
Mozart auf der Reise nach Prag. Novelle 1878
Der Kurfürst und der Geldfürst. Novelle. 1863
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus? 1933
Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v
. N *** in Briefen entworfen. Briefroman. 1760-1762
Nordheim, H., Henriette von Schorn
In guter und in böser Zeit, 1857
Bertha von Wöllstein. Eine Reihe von Briefen aus dem Mittelalter. Ritterroman. 1794
Die Philosophen aus dem Uranus. Satire über die politischen, literarischen und moralischen Zustände von Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts, Außerirdischen in den Mund gelegt. 1797
Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus
. Satire zu den antiaufklärerischen Bestrebungen an der
Universität Dillingen an der Donau. 1799
Pasqué, Ernst
Der Vampyr. Deutsche Erstübersetzung des Textes. Das Werk wurde zuerst George Gordon Byron zugeschrieben, erst später erkannte man John Polidori als Autor des W
erkes an. 1819
Ueber die Verfassung des deutschen Reiches. Übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Harry Breßlau.
1667/1870
Reise mit der Yacht Maria 1854 zu den Färöern. Ins Deutsche übersetzt von Arne List (Lizenz der Übersetzung: CC-BY-SA 3.0) 1855
Reimarus, Johann Albert Heinrich
Ausführliche Vorschriften zur Blitz-Ableitung an allerley Gebäuden. 1797
Des Perlenfischers Töchterlein
Der Kranken-Engel. Novelle. 1858
Kurzgefaßte Geschichte, und Beschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd
. 1802 [currently not available PDF]
[currently not available djvu]
Rosen, Ludwig i. e. Ludwig Volrath Jüngst
Der alte Schmuggler. Novelle. 1859
Eine Speculation. 1862
Zwei Welten. 1862
Bill Hammer. Episode aus dem Bürgerkriege in Missouri. 1862
Ein Deutscher. Roman aus der amerikanischen Gesellschaft. 1861
Unter Fremden. Aus dem deutsch-amerikanischen Leben. 1861
Eine dunkele That. Kriminalerzählung. 1863
Ostindischen Kompanie von Südostasien. 1672
[currently not available PDF]
Sch..., J.
Auch ein Zopfabschneider. Keine erfundene Geschichte, 1859
Der Geisterseher. In Schillers Zeitschrift „Thalia“ erschienenes Romanfragment. 1787-1789
Die Räuber. Anonym veröffentlichter Erstdruck. 1781
Geschichte des dreyßigjährigen Kriegs. 1792
Maria Stuart. Trauerspiel in fünf Aufzügen. 1801
Die Stedinger. Historische Erzählung, 1854
Blut um Blut. 1862
Die Gasselbuben. Geschichte aus den bairischen Vorbergen, 1869
Der Holzgraf. Eine oberbairische Geschichte, 1861
Ledige Kinder. Erzählung aus dem oberbairischen Gebirg, 1880
Die Zuwider-Wurzen. 1871
Im Himmelmoos. 1877
Aufg'setzt. Eine baierische Bauerngeschichte. 1878
Die Brautschau. Ein Bild aus den oberbairischen Bergen. 1870
Der Bergwirth. Geschichte aus den bairischen Bergen. 1870
Der Habermeister. Ein Volksbild aus den bairischen Bergen. 1867
Der Dommeister von Regensburg. Geschichtliche Erzählung. 1866
Almenrausch und Edelweiß. Aus dem bairischen Hochgebirge. 1863
Der Säugling und andere Tragikomödien 1911
Sicilische Rache. Ein Kulturbild aus den vierziger Jahren, 1889
Fräulein Else. Novelle. 1924
Die Blinde. 1854
Arzt und Advokat. 1854
Spekulation und Freundschaft. 1857
Die Doppelgängerin. 1855
Vollmondzauber. Vampirroman. 1899
Die Diamanten der Großmutter. 1872
Othello, der Mohr von Venedig. Übersetzt von Christoph Martin Wieland. 1766
Romeo und Juliette. Übersetzt von Christoph Martin Wieland. 1766
Was ihr wollt. Übersetzt von Christoph Martin Wieland. 1766
Zur Entstehungsgeschichte der Märchen und Sagen der Brüder Grimm
. 1901
Pole Poppenspäler. 1873
John Riew'. 1885
Ein Fest auf Haderslevhuus. 1885
Zur Chronik von Grieshuus. 1885
Die Waffen nieder! Antikriegsroman. 1889
Bedienten, aus vieljähriger sorgfältiger Aufmerksamkeit und Erfahrung zusammengetragen
Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. 1905
[currently not available epub]
Temme, Jodocus Donatus Hubertus
Der erste Fall im neuen Amte, 1858
Des Kaufmanns Ehrenschild, 1861
Das lebendig vergrabene Kind, 1856
Der gestohlene Brautschatz, 1855
Ein Vertheidiger. Kriminalerzählung. 1863
Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten
Jozef Filsers Briefwexel. Parodie. 1912
Von Frauen und Kindern. Novellen. 1920
Ungern-Sternberg, Alexander von
Vacano, Emile Mario
Untersuchungen über Thierstaaten. 1851
Kandide. Übersetzt von Wilhelm Christhelf Sigismund Mylius. 1782
Briefe Richard Wagners an eine Putzmacherin. Von Daniel Spitzer satirisch kommentierte Edition der Originalbriefe Wagners 1906
Warring, Hans (Emma Meier)
Junker Paul. Erzählung. 1870
Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski
. 1849
Die Entstehung der Kontinente und Ozeane. 1926
Eine pariser geschichte. 1855
Der Diebstahl aus Liebe. 1855
Die Relativitätstheorie vom Standpunkte der Physik und Erkenntnislehre
. Vortrag. 1921
Der Todtenbesuch am Skagerhorn. 1858
Vorgesichte. 1858
Der Möwenberg bei Schleswig. 1859
Der verwandelte Schmuck. 1859
Der verhängnißvolle Schatten. 1857
Bemerkungen über den Feldzug gegen Rußland in den Jahren 1812 und 1813
. Digitale Edition der Original-
Handsschrift. [nach 1813 und vor 1853]
Die Chronologie der Westgothenkönige des Reiches von Toledo. 1902
Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. Erster Teil: Entstehung und Bedeutung der Goldenen Bulle. 1908
Heiliges römisches Reich deutscher Nation. Eine Studie über den Reichstitel
Candidat Grüneisen. Eine Skizze nach dem Leben, 1876
Zimmerische Chronik. 16. Jhd. (1881) currently not available PDF (1. Band); [currently not available PDF
(Enzyklopädischer Teil)]
Ein kurtzweilig lesen von Dyl Vlenspiegel. 1515 [currently not available epub]
Hernach volgend die zehen Krayß. wohl 1532 PDF
Kapitulation der Stadt Rostock vor Wallenstein. 1628 PDF
Hauptschluß der außerordentlichen Reichsdeputation vom 25. Februar 1803
Eine Lebens-Versicherung, 1857